Der Verlag ist Teil unseres Corporate Publishing Angebotes. Wir verlegen Publikationen, die wir integral für unsere Kunden verfassen und gestalten. Formal sind unsere Bücher vielfältig, gemeinsam ist ihnen, dass sie von Inhalten geprägt sind, die spezifisch für die jeweilige Publikation erarbeitet worden sind.
Begleitbroschüre zur Ausstellung
Eine 48-seitige Broschüre begleitet die Ausstellung und stellt die sechs Frauen mit Bild und Text vor: Gret Widmann (1875–1931), Anna Hug (1875–1951), Helen Dahm (1878–1968), Dora Raustein (1900–1987), Margrit Gsell-Heer (1887–1967) und Isabelle Dillier (1913–2011).
Die richtigen Schritte zur Schadensminimierung
Die VKK Crisis Map zeigt anschaulich auf, wie sich Krisen in sechs Phasen optimal bewältigen lassen.
Das Knonaueramt – die Stadt Zürich – die Eidgenossenschaft
Das Buch betrachtet die Entstehung der Schweiz aus der Optik ländlicher Untertanen, konkret des Knonaueramts, das in der Frühen Neuzeit als südlicher Abschluss der Zürcher Herrschaft gegenüber den Waldstätten besonders exponiert war.
Die jüngere Geschichte und Gegenwart der Gemeinde
Buch: ISBN: 978-3-906068-03-9, 120 Seiten, 40 CHF, 2014
Begleitbroschüre: ISBN 978-3-906068-02-2, 82 Seiten, 25 CHF, 2013
Die Begleitpublikation von Martin Dreyfus zur Ausstellung im Brahmshaus Rüschlikon.
ISBN: 978-3-906068-05-3, 44 Seiten, 20 CHF, 2014
Bestellung: www.kulturüschlikon.ch
Das reich bebilderte Buch verbindet vielfältige persönliche Sichten, die über fünfzig Rüschlikerinnen und Rüschliker in Gesprächen mit dem Autor Bernhard Schneider geäussert haben, mit einer historischen Aufarbeitung der jüngsten Entwicklung der Gemeinde.
ISBN 978-3-906068-01-5, 164 Seiten, 60 CHF, 2013
Geschichten aus der Umgebung moderner Bauten, Lesebuch zum 20-jährigen Jubiläum der Baubüro Egli GmbH
ISBN 978-3-9023203-7-2, 112 Seiten, 45 CHF, 2011
"Schulferien bedeuteten damals mehr Arbeit zuhause"
ISBN: 978-3-906068-05-3, 44 Seiten, 20 CHF, 2010
Ein Porträt über George Gessler. Kunstband mit 70 teilweise
grossformatigen Bildern
ISBN: 978-3-9523203-4-1, 120 Seiten, 68 CHF, 2009
"Wer sich am Dorfleben beteiligt wird aufgenommen."
ISBN: 978-3-9523203-5-8, 120 Seiten, 32 CHF, 2009
Stefan Sutter und Bernhard Schneider: Leistungserfassung sozialer Einrichtungen, Subjektbezogene Instrumente für Menschen mit Behinderung
ISBN 978-3-9523203-3-4, 108 Seiten, 75 CHF, 2009
Kleine Geschichte der Kommunikation und
Petite histoire de la communication
ISBN 978-3-9523203-1-0, 44 Seiten, 8 CHF, 2007