Die beiden Weltkriege haben zahlreiche Kulturschaffende, Pazifisten und politisch zumeist links stehende «Aktivisten» in die Schweiz geführt und etwa mit den Dadaisten künstlerische Bewegungen hervorgebracht, welche zumal nach dem (1.) Krieg weit über die Grenzen der Schweiz und Europas und teilweise bis heute Wirkung entfaltet haben. Vor allem einige Schriftsteller haben in diesen Jahren für kürzere oder längere Zeit auch in Rüschlikon gelebt, während des 1. Weltkrieges 1917/18 der Wiener Stefan Zweig, 1938/39
der amerikanische Schriftsteller Thornton Wilder und in den Jahren 1912 bis 1918 die Schriftstellerin Margarete Susman mit ihrem Mann Eduard von Bendeman und dem kleinen Sohn. Daneben lebte, neben anderen Autoren, von 1909 bis 1925 der Schweizer Schriftsteller Jakob Christoph Heer in Rüschlikon. Zusammengestellt wird die Ausstellung, die anhand von historischen Dokumenten wie Briefen, Fotografien und Publikationen Hintergründen und Zusammenhängen nachgeht, von Martin Dreyfus.
ISBN: 978-3-906068-05-3, 44 Seiten, 20 CHF, 2014
Bestellung: www.kulturüschlikon.ch